Am 28.08. gab es eine gemeinsame Demo von Extinction Rebellion und Fridays For Future. Hintergrund war der eigentlich geplante Ausruf des Klimanotstandes im Mainzer Rathaus, der nun jedoch aus formellen Gründen auf Ende September vertagt worden ist. Die Demo fand aber trotzdem statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Michael Ebling, nahm dabei sogar persönlich ein 13-seitiges Forderungspapier von Extinction Rebellion auf dem Marktplatz entgegen und versicherte, das Papier im Rathaus einzubringen und zu diskutieren. Ich habe Herrn Ebling in einem kurzen Interview gefragt, was ihn dazu bewegt hat, persönlich bei der Demo zu erscheinen:
Ich habe ebenfalls mit Stefan, einem Vertreter von Extinction Rebellion, über die Gründe einer gemeinsamen Demo mit Fridays vor Future gesprochen und ihn nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Bewegungen befragt:
Nachtrag: Ursprünglich sollte der Klimanotstand bereits am 28.08. ausgerufen werden, aufgrund von Formalitäten konnte dieser jedoch erst bei der nächsten Sitzung des Mainzer Stadtrates am 25.09. vollzogen werden. Doch was bedeutet „Klimanotstand“ überhaupt? Eine kurze und aufschlussreiche Erklärung findest du in diesem tagesschau-Video:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-573125~player_branded-true.html